Uns allen liegt das Wohlergehen unserer Kinder am Herzen. Egal ob wir die Eltern sind, Erzieher denen die Sprösslinge jeden Tag anvertraut werden oder ob wir Teil ihrer Feriengestaltung sind.
Die Bedeutung von Bewegung spielt dabei für eine gesunde, kindliche Entwicklung, auch über die Motorik hinaus, eine ganz wesentliche Rolle: Körperwahrnehmung, sensorische Fähigkeiten, soziale Kompetenzen und sogar kognitive Lernprozesse werden über körperliche Aktivitäten angeregt und tragen dazu bei, dass sich unsere Kinder wohlfühlen und lernen.
Super Fit Kids bietet ein mobiles Sportprogramm, das in der jeweiligen Betreuungseinrichtung (Kindergarten, Grundschule, Kinderkrippe) stattfinden kann. Über die logistischen Vorteile für Eltern und Betreuer hinaus, profitieren vor allem auch junge Kinder davon, wenn Aktivitäten in einer Zeit stattfinden, zu der sie noch frisch und aufnahmefähig sind und nicht am Ende eines langen Tages.
Welche positiven Einflüsse hat Sport auf die Entwicklung der Kinder?
- Konzentration, Selbstvertrauen und Aufmerksamkeit wächst.
- Grobmotorik (Muskeln, z. B. in Armen, Beinen, Rumpf) und Feinmotorik (Hand- und Fingermuskeln) werden verbessert.
- Teamwork und Kameradschaft unterstützen die geistige und soziale Entwicklung.
- Kinder lernen ihre eigenen Stärken und Grenzen kennen.
- Beweglichkeit und Koordination werden gesteigert.
An erster Stelle steht der Spaß!